Der Slevogthof


 

Vom Meierhof zur Künstlerresidenz

Die wechselhafte Geschichte des Slevogthofes reicht bis ins Mittelalter zurück, denn er diente einst als Meierhof der Burg Neukastel. Sowohl die Burg, als auch der Meierhof wurden im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1688 zerstört.

Der Hof Neukastel wurde ab 1828 wieder aufgebaut und immer wieder erweitert.   

Max Slevogt übernahm den Hof, der seit dem als 'Slevogthof' bekannt ist, im Jahr 1914. Auch er nahm An- und Umbauten vor, wie beispieldweise Musikzimmer und Bibliothek.

In den Jahrzehnten nach Max Slevogts Tod hat der Hof unterschiedliche Nutzungen erfahren, war dabei aber immer im Privatbesitz der Nachfahren Max Slevogts.

2011 verkauften die Erben den Hof. Heute ist er im Privatbesitz des Architekten Thorsten Holch.

© Privatarchiv

© Privatarchiv

Bauliche Veränderungen

In verschiedenen Abschnitten wurde der Hof seit seinem Wiederaufbau 1828 stetig erweitert. Gästehaus, Atelier, Wohngebäude oder Gastronomieküche kamen beispielsweise zum Ensemble hinzu. Von weitem sichtbar und unverwechselbar ist der Turm des Hofes, der in den 1860er angebaut wurde.

Die letzten baulichen Erweiterungen wurden in den 1970er durchgeführt, um den Hof für eine Ausflugsgastronomie zu rüsten. 

Der Slevogthof heute

Fast 200 Jahre Geschichte haben den Slevogthof geprägt. Durch viele unterschiedliche Nutzungen, sind die meisten Räume des Hofes stark verändert. Nach ausgiebiger Bausubstanzerforschung wurde mit der Sanierung begonnen. Zu Beginn standen und stehen vor allem Rettungsmaßnahmen, bevor nach und nach in Abschnitten der ganze Hof behutsam saniert wird. 

Im Rahmen von Veranstaltungen wird der Slevogthof auch weiterhin für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

© Privatarchiv

© 2025 Slevogthof. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum

Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.